
Facebook: Relikt aus der Social-Media-Vergangenheit oder weiterhin ein unterschätztes Power-Tool für Markenkommunikation, Shopbewerbung und Recruiting? Viele Unternehmen fragen sich genau das. Zwischen TikTok, Instagram, LinkedIn und Co. scheint Facebook nicht mehr klar positioniert. Doch wer glaubt, die Plattform sei „tot“, unterschätzt ihre Wirkmächtigkeit, nach wie vor. Gerade, wenn es um Reichweite, Community und Effizienz geht. Facebook ist nach wie vor in allen Altersgruppen relevant.
Als Social Media Agentur in Hamburg erleben wir täglich, wie stabil Facebook trotz des Wettbewerbsdrucks seitens anderer „Trend-Communities“ geblieben ist. Zeit für eine realistische Bestandsaufnahme.
Facebook hat in den letzten Jahren viel Kritik einstecken müssen: Datenschutzskandale, sinkende Reichweiten, alternde Zielgruppen. Das hat dem Image geschadet.
Aber: Schaut man genauer hin, zeigt sich ein differenziertes Bild. Denn die Plattform ist längst nicht nur privat genutztes Netzwerk, sondern eine der stärksten Werbe- und Kommunikationsplattformen der Welt. Für B2C und auch für B2B.
Laut aktuellen Zahlen von Meta nutzen in Deutschland rund 25 Millionen monatlich aktive Nutzer die Plattform. Und das nicht nur „Boomer“, sondern sämtliche Zielgruppen. Sogar viele Entscheidungsträger im B2B-Umfeld, Jobsuchende und kaufwillige Konsumenten.
Fazit: Facebook ist nicht weg, es ist nur leiser geworden. Wer es versteht, richtig einzusetzen, profitiert nach wie vor enorm.
Einer der größten Vorteile von Facebook bleibt seine Datentiefe. Kaum eine Plattform erlaubt so präzises Targeting wie der Facebook Ads Manager. Als erfahrene Facebook Agentur wissen wir: Diese Daten sind Gold wert, besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihr Werbebudget effizient einsetzen müssen.
Mit individuellen Zielgruppen, Lookalike Audiences und Conversion Tracking lassen sich Streuverluste minimieren und Kampagnen so aussteuern, dass jeder Euro zählt.
Gerade im Social Recruiting und Employer Branding kann das ein Gamechanger sein: Wer offene Stellen promotet, kann gezielt die Menschen erreichen, die wirklich passen – regional, demografisch und interessenbasiert.
Unser Tipp:
Die Effizienz steht und fällt mit der Strategie. Ohne klare Ziele, sauberes Tracking und kreative Inhalte verpufft der Content. Deshalb lohnt es sich, mit einer erfahrenen Social Media Agentur zusammenzuarbeiten, die Daten versteht und Geschichten erzählen kann.
Mehr als nur Posts
Viele denken bei Facebook nur an den klassischen Newsfeed. Dabei hat sich das Netzwerk längst zu einem komplexen Ökosystem entwickelt:
Facebook-Gruppen: Sie sind lebendig wie nie, besonders im B2B-, Eltern- und Community-Bereich. Hier entstehen wertvolle Diskussionen und organische Reichweiten rund um Themen aus sämtlichen Lebensbereichen.
Facebook-Seiten & Events: Perfekt für lokale Marken, Restaurants oder Veranstalter, um Reichweite mit echtem Mehrwert zu kombinieren.
Messenger & WhatsApp-Integration: Direkter Kundenkontakt, automatisierte Chatbots und sogar Terminvereinbarungen – alles möglich.
Kurz gesagt: Facebook ist kein Ein-Kanal-System mehr, sondern ein vielseitiger Werkzeugkasten. Wer ihn versteht, kann effizienter kommunizieren.
Ja, die organische Reichweite ist geringer geworden, aber nicht wertlos.
Algorithmen bevorzugen Interaktionen, Emotionen und Relevanz. Wer Inhalte teilt, die wirklich etwas bedeuten, kann immer noch Reichweite erzielen. Besonders in Gruppen oder über kreative Formate wie Reels oder Live-Videos.
Beispiel: Für eine regionale Biermarke haben wir jahrelang kreativen Content gepostet, der aus Memes bestand , die von uns selbst entwickelt wurden. Die organischen Reichweiten lagen immer im 5-stelligen, in manchen Fällen sogar im 6-stelligen Bereich. Das Werkzeug: ungewöhnlicher Humor in Verbindung zu Marke und Region.
Storytelling, Emotion und Authentizität bleiben die Währungen, die zählen.
Unternehmen, die es schaffen, auf Augenhöhe und mit Mehrwert-Content zu kommunizieren, werden belohnt. Die erfolgreichsten Marken auf Facebook sind heute nicht die lautesten, sondern die menschlichsten.
Die beste Facebook-Strategie ist hybrid: Organische Inhalte bauen Vertrauen auf, bezahlte Kampagnen verstärken die Reichweite. Zusammen erzeugen sie eine Dynamik, die nachhaltige Markenpräsenz schafft. Als Social Media Agentur begleiten wir viele Unternehmen genau bei diesem Zusammenspiel:
Wir entwickeln Content, der auch ohne Budget funktioniert. Und ergänzen ihn mit präzisem Advertising, um gezielt mehr Sichtbarkeit zu schaffen.
Und wir messen, analysieren und optimieren kontinuierlich, datenbasiert und kreativ zugleich. Denn: Facebook belohnt Konsistenz. Wer regelmäßig kommuniziert, echte Mehrwerte bietet und den Dialog sucht, baut langfristig Markenvertrauen auf.
Shopbewerbung auf Facebook: Externe Online-Shops gezielt bewerben
Auch ohne integrierten Facebook Shop bleibt die Plattform ein effizientes Werkzeug zur Bewerbung externer Online-Shops, wie wir als Social Media Agentur immer wieder feststellen. Mit gezielten Facebook Ads können Produkte, Aktionen oder ganze Sortimente direkt an relevante Zielgruppen ausgespielt werden, vom ersten Kontakt bis zum Kaufabschluss im eigenen Shop. Durch präzises Targeting, ansprechende Creatives und Retargeting-Kampagnen lassen sich potenzielle Kundinnen und Kunden erreichen. So wird Facebook zur effizienten Traffic- und Conversion-Quelle, die Online-Shops hilft, ihre Umsätze planbar und vor allem mit einem interessanten ROAS zu steigern.
Meta positioniert Facebook zunehmend als Netzwerk für Communities, lokale Marken und fundierte Inhalte. Während Instagram auf Ästhetik setzt und TikTok auf Trends, fokussiert sich Facebook auf Beziehungen und Glaubwürdigkeit. Das ist eine Chance, besonders für Unternehmen, die eine gewachsene Zielgruppe ansprechen und ihre Marke menschlich präsentieren wollen.
Die Integration von KI-Tools, verbesserte Ad-Automation und Cross-Channel-Kampagnen mit Instagram oder WhatsApp werden in Zukunft noch stärker verschmelzen.
Das bedeutet: Mehr Effizienz, weniger Streuverlust, smartere Kommunikation.
Facebook ist kein Auslaufmodell, sondern eine wirkmächtige Plattform, die neu gedacht werden muss. Weniger Trendplattform, mehr Beziehungskanal für Relevanz und Effizienz.
Für Unternehmen, die strategisch handeln, ist Facebook auch 2025 unverzichtbar. Wir erleben täglich erfolgreiche Kampagnen in Branding, Shopbewerbung, Recruiting.
Als Facebook Agentur und Social Media Agentur in Hamburg unterstützen wir Marken dabei, diese Chancen zu nutzen: mit Strategie, Kreativität und klarem Blick für das Wesentliche – Menschen.
Mehr erfahren? Alex fragen! info@alexanderplatz-hh.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen