
Hören wir immer wieder: „YouTube nutzen wir nicht. Zu teuer, zu aufwändig, daher lohnt der Aufwand nicht.“
Wirklich? Schauen wir uns doch mal die Fakten an. Vor- und Nachteile. Und es gibt einen spannenden neuen Aspekt, der dieses (Vor-)Urteil revidieren könnte. Aber der Reihe nach! Fakt ist, YouTube hat sich zur beliebtesten Plattform entwickelt, auf der Menschen Videos hochladen, ansehen und teilen können. Während YouTube in erster Linie als Video-Streaming-Plattform bekannt ist, hat es sich auch zu einem wirkmächtigen sozialen Netzwerk entwickelt.
ABER: Wer schon Videos und/oder Reels auf anderen Social Media Plattformen wie Instagram oder Facebook einsetzt, für den bietet YouTube eine große Chance zur Zweitverwertung. Das relativ junge Format YouTube Shorts etwa ist YouTubes Antwort auf TikTok und Instagram Reels und bietet die Möglichkeit, 9:16 vertikale Videos bis zu 60 Sek. Länge einzusetzen und zu bewerben. Die Chance, für seine Videos, TikToks oder Reels eine zusätzliche reichweitenstarke Video-Plattform zu nutzen, sollte man sich nicht entgehen lassen.
YouTube hat sich zu einem bedeutenden sozialen Netzwerk entwickelt, das Chancen und Vorteile bietet, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Wie andere Social Media Plattformen auch. Das Angebot von YouTube für Unternehmen sollte man nutzen, nirgendwo gibt es mehr User. Und allein ist man als Unternehmen ohnehin nirgendwo.
YouTube kann eine sinnvolle und sogar wirtschaftliche Ergänzung des Social Media Mix für Unternehmen darstellen. YouTube Shorts bieten eine sehr spannende Möglichkeit für alle Unternehmen, die bereits Instagram Reels oder TikToks nutzen bzw. nutzen wollen.
Wie kann Ihr Unternehmen auf YouTube durchstarten? Wir zeigen es Ihnen – Jetzt beim Team vom Alexanderplatz Hamburg melden!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen